Weingut Domaine Bosc Long - Cahuzac-sur-Vère

- 2021 Sauvignon Blanc trocken
- 2020 Cuvée de Dome blanc trocken
- 2017 Chardonnay trocken
- 2021 Cabernet Sauvignon Rosé trocken
- 2016 Cuvée de Dome Rotwein trocken
- 2016 Merlot trocken
- 2017 Braucol trocken
- 2015 Réserve trocken
SAS Domaine Bosc Long
81140 Cahuzac-sur-Vère
Midi-Pyrénées / Tarn
Frankreich
Weingut
Auf einem Hügel, oberhalb der kleinen Ortschaft Cahuzac-sur-Vère, liegt die Domaine Bosc Long, überragt von ihrer markanten, über 100 Jahre alten Zeder. Hier wachsen und reifen die Trauben für die charaktervollen Weine. Die 1855 gegründete Domaine Bosc-Long liegt im südwestfranzösischen AOC-Weinbaugebiet Gaillac, ca. 60 km nordöstlich von Toulouse und umfasst ca. 125 ha, wovon 50 ha mit Reben bepflanzt sind.
Philosophie
Das Weingut lebt die deutsch-französiche Freundschaft - so könnte man sagen. Die Domaine ist in deutschem Besitz und wird von Andreas Rips, einem waschechten Bochumer Jugen und erfahrenem Oenologen geleitet. Nach vielen Jahren im Dornröschenschlaf wurde das Weingut durch ihn von Grund auf modernisiert und kellerwirtschaftlich auf den neuesten Stand gebracht. Nichtsdestotrotz gilt für den Winzer die Devise: Im Keller ist weniger oft mehr. Erfahrung und Wissen sind oft wichtiger als jede technische Neuerung. Während der Entstehung werden die Rebensäfte sehr behutsam begleitet und unterstützt, sodass sich authentische Weine entwickeln können, die im Gedächtnis bleiben.
Weine
Auf Bosc Long werden Weine aus international bekannten Rebsorten wie Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon, Sauvignon Blanc und Chardonnay hergestellt, sowie aus autochthonen regionalen Sorten wie Braucol, Düras, Mauzac, Loin de Loeil und Muscadell. Dabei ermöglichen es die kalk- und lehmhaltigen Böden, aromatische und finessenreiche Weine zu vinifizieren.
Die Weißweine der Domaine Bosc Long zeichnen sich besonders durch ihre Frische und Fruchtigkeit aus, während die Rotweine würzige und kraftvolle Fruchtaromen mit sich bringen sowie ein stabiles Tanningerüst - dadurch haben die Rotweine eine lange Lagerfähigkeit und schmecken auch noch Jahre später wunderbar. Die Roséweine hingegen haben vorwiegend zarte und feingliedrige Aromen und schmecken besonders im Sommer herrlich erfrisched.