Weine sind Emotionen
Wine because no great story started with someone eating salad! — Ein warmer Windhauch streift die Beine. Er trägt mit sich die Klänge von „Beau Soir“ (Debussy), die ein Straßenmusiker, in einer der vielen kleinen Gassen, in dem verwinkelten Dorf, im Norden Frankreichs, spielt. In der Abendluft hängt noch das Prickeln eines aufregenden Sommertages. „Wie Schmeckt dir der Wein?“ fragt mich meine Freundin. Ich öffne langsam meine Augen … die weitläufigen Hügel der französischen Weinberge verschwimmen und auch die Musik wird immer schwächer. Ich schaue meine Freundin an, die neben mir auf dem heimischen Balkon sitzt und sage „>>La vie est belle<< Genau so schmeckt dieser Wein.“
Weine sind nicht nur bloße schmackhafte Getränke, sondern ein Lebensgefühl. Wie auch Musik haben Weine die besondere Gabe, Situationen und Momente völlig zu verändern.
Weine sind Emotionen.
Wein trinken bedeutet intensiv zu leben, mit all seinen Sinnen das Leben zu spüren.Viele Menschen, kommen heute leider gar nicht mehr in den Genuss, diese einzigartige Reise mit zu erleben. Wein trinken wird oft als altmodisch und verstaubt etikettiert und mit einem stundenlangen Prozess des „Wein atmen lassen“ verbunden. Dabei entspricht das trinken eines Weines genau dem Gegenteil. Es bietet uns die Möglichkeit, in eine andere Welt zu tauchen. Den stressigen Alltag hinter uns zulassen und uns Zeit zu nehmen. Der richtige Wein kann eine Stimmung voller Lebensfreude, Romantik bis hin zur Entspannung erzeugen. Für dieses Erlebnis muss man sich dem Genuss völlig hingeben und bewusst erleben.
Ein Wein ist wie das Leben, man kann ihn schnell herunterschütten und ihn als „nett“ empfinden oder ihn langsam und detailliert wahrnehmen und seine vielen versteckten Facetten entdecken. Seine Individualität herausschmecken.
Ein Wein schenkt uns das einzigartige Lebensgefühl, des bewussten Lebens.
Natürlich kann man sich schnell mal auf ein Bier mit Kollegen in der Eckkneipe treffen. Erhält ein Treffen nicht aber gleich eine ganz andere Atmosphäre, egal ob mit Freunden an einem Lagerfeuer, mit dem Partner an einem romantischen Abend oder bei einem Familienessen, wenn sich die Zeit genommen wird, diesen Moment bewusst zu leben.
Ein Wein ist also nicht nur ein „schnödes“ Getränk, sondern eine Lebenseinstellung.
Einige von euch werden jetzt sicher auf den Geschmack gekommen sein und vielleicht wollt ihr, auch wenn nur für ein paar Stunden in diese Welt des Genusses eintauchen. Ich empfehle euch hierfür Graf Rosé Cuvée 2013, dieser ist fruchtig spritzig und perfekt für laue Sommerabende.