Auf einem Hügel, oberhalb der kleinen Ortschaft Cahuzac sur Vere, liegt die Domaine Bosc Long, überragt von ihrer markanten, über 100 Jahre alten Zeder. Hier wachsen und reifen die Trauben für unsere markanten und charaktervollen Weine.
Die 1855 gegründete Domaine Bosc-Long liegt im südwestfranzösischen AOC-Weinbaugebiet Gaillac, ca. 60 km nordöstlich von Toulouse und umfasst ca. 125 ha, wovon 50 ha mit Reben bepflanzt sind. Die weiße Hauptsorte ist Sauvignon blanc, daneben werden noch Chardonnay, Muscadelle und die regionale Sorte Len de Lel kultiviert. Bei den Rotweinsorten besteht der Mix aus dem Cabernet-Verwandten Braucol, Merlot, Cabernet-Sauvignon sowie Syrah, Duras und Gamay als Ergänzung für Rotweincuvees. Die Gesamtkapazität liegt bei ca. 250.000 Flaschen pro Jahr.
Die Domaine ist in deutschem Besitz und wird von Andreas Rips, einem waschechten Bochumer Jungen und erfahrenem Oenologen geleitet. Nach vielen Jahren im Dornröschenschlaf wurde das Weingut von Ihm von Grund auf modernisiert und kellerwirtschaftlich auf den neuesten Stand gebracht. Als Direktor von Bosc Long ist er die eine Hälfte des Jahres in Frankreich, um sich der Weinproduktion und Kellerwirtschaft zu widmen. Die zweite Hälfte des Jahres dienen der Vermarktung in Deutschland und stehen für Verkostungen, Weinmessen usw. zur Verfügung.
Die Rotweine werden in klassischer Maischegärung erzeugt, die fruchtigen Weißweine und Rose nach kurzer Standzeit gepresst und bei ca. 15°C vergoren. Ab dem Jahrgang 2011 wurden die Weine mit der neuen pneumatischen Tankpresse gekeltert, was die Qualität nochmals deutlich ansteigen ließ. Teilweise werden die Rotweine auch im Barrique ausgebaut und zeigen eine tiefe Frucht und Würze, vergleichbar mit Bordeauxweinen, außerdem sind die Rotweine sehr lagerfähig.
Bosc Long wurde vom Genußmagazin Selection zum französischen Weingut des Jahres 2018 gekürt. Bei Verkostungen werden insbesondere der ausdrucksstarke Sauvignon Blanc, der würzig-fruchtige Cuvee du Dome Weißwein, der jugendlich-fruchtige Cabernet-Sauvignon Rose und die allgemeine Rotweinstilistik, nicht zuletzt wegen des hervorragenden Preisleistungsverhältnisses, sehr positiv bewertet. Die barriquegelagerten Rotweine haben mittlerweile schon einige Goldmedaillen bei internationalen Weinwettbewerben erzielt.
Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage: