Tinto de verano
„Un Tinto de verano, por favor!“
Spanien, wo die Sonne glüht und eine erholsame Siesta notwendig ist. Welcher Weinliebhaber greift dann nicht einmal zu einem gut gekühlten Glas Weißwein oder Rosé? Doch abseits der bekannten Erfrischungen, gibt es ein weiteres Lieblingsgetränk der Spanier im Sommer: Tinto de verano.
Der Sommerwein Tinto de verano, zu deutsch „Dunkelfarbener vom Sommer“, ist eines der „Must-Haves“ der warmen Jahreszeit. Ok, wir geben hiermit offen zu – eigentlich handelt es sich nicht um einen reinen Wein, sondern um ein Rotwein–Mischgetränk. Verwendet wird meist ein trockener, spanischer Rotwein. Dieser wird mit der einheimischen Zitronenlimonade Gaseosa vermischt. Eiswürfel oben drauf. Fertig! (Weiter unten ein kleines Grundrezept). Doch sollte man Wein mit Zitronenlimonade mischen oder panschen? Warum nicht? Erlaubt ist, was schmeckt. Die Spanier machen dies schon seit Jahren.
Weißweinschorle – Die pfälzische Tradition
Der Sommer ist endlich in Deutschland angekommen – und mit ihm die 35°C. Bei diesen Temperaturen gilt eins ganz besonders: der Alkoholgenuss sollte nur unter größter Vorsicht stattfinden. Wer sich nun jedoch denkt, dass an solch einem heißen Sommertag doch ein Gläschen Weißwein her muss, der muss nun nicht verzweifeln, hier ist die perfekte Lösung:
Eine erfrischende Weißweinschorle!
Durch den geringen Alkoholgehalt und die zusätzliche, durch das Mineralwasser hinzugefügte, Kohlensäure ist die Weißweinschorle das ideale Sommergetränk.