Weyher ist ohne Zweifel ein idyllisches Fleckchen Erde: sonnenverwöhnt und mit spektakulärem Ausblick über die Ebene bis zum Schwarzwald. Vor allem aber ein Ort, den sich Weinliebhaber merken sollten – und das in Verbindung mit dem Weingut Graf von Weyher. Der Betrieb, der seit Generationen in Familienbesitz steht, hat in den letzten Jahren zunehmend für Aufmerksamkeit gesorgt. Geschuldet ist das sicherlich auch dem gerade vollzogenen Generationswechsel – denn seit Vater Otmar Verstärkung durch seine Söhne Peter und Jürgen bekommen hat, wird das Weingut mit Auszeichnungen förmlich überschüttet.
Dabei kommt der Erfolg nicht von ungefähr. Die Lagen des Weinguts mit ihren schweren, mineralstoffreichen Böden bieten beste Voraussetzungen für den Anbau von Rot- und Weißweinen; selbst in der unbestrittenen Königsdisziplin, dem Riesling. In den Weinbergen wird der Grundstein für die hohe Qualität gelegt – ihren Feinschliff erhalten die Weine bei der späteren Verarbeitung. Die Lese erfolgt fast ausschließlich in Handarbeit, im Keller geht die schonende Bearbeitung der Trauben weiter: Durch die individuelle Vinifizierung erhält jeder Wein einen eigenen Charakter, ein Teil der Rot- und Weißweine wird zudem gekonnt in Barriques zur Reife gebracht.
Der bisherige Höhepunkt: der 1. Platz beim internationalen Wettbewerb „Best of Riesling“, bei dem 2.000 Weine aus aller Welt verkostet wurden. In jüngster Zeit kam der Staatsehrenpreis der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 2014 für die „anhaltend hohe Qualität der Weine“ hinzu – bei den Wettbewerben „Die junge Südpfalz“ und „Generation Pfalz“ erreichte der Betrieb zudem jeweils die Top 10 bzw. Top 20.
Weitere Informationen gibt es auf ihrer Homepage: